März 25, 2023

pedm

pedm

Trends der Zukunft, die eine Rolle spielen könnten

Trends der Zukunft eine spannende Frage, wohin geht die Reise. Faszinierend finde ich immer wieder Personen, die versuchen die Zukunft voraus zu sehen. Beschäftigt man sich mit Trendforschung werden einen Namen wie John Naisbitt, Matthias Horx, Pero Micic, Michio Kaku, Ulrich Eberl begegnen.
Einige dieser Zukunftsforscher haben bereits vor 10 oder 20 Jahren Bücher geschrieben. Faszinierend ist, wie viele Dinge wirklich eingetroffen sind. Damals konnte man sich einiges nicht vorstellen und heute ist es bereits Realität. Viele Prognosen kamen sogar früher, manche trafen nicht ein. Lass uns jetzt aber zu Zukunftstrends kommen, die im Informationszeitalter und des Internets weiter anstehen könnten.
Einer diese globalen Megatrends hat aus meiner Sicht schon begonnen, aus diesem Grund geht es auch gleich mit dem Trend “Internet der Dinge” los. Zum Anfang kann man sich gar nicht so richtig vorstellen, was sich dahinter verbirgt, darum habe ich dazu auch einen Artikel geschrieben, der nach der Definition folgt.
Trend der Zukunft

Internet der Dinge

“Der Begriff geht zurück auf das Auto-ID Center am Massachusetts Institute of Technology (MIT), das im Jahr 1999 erstmalig eine firmenübergreifende RFID-Infrastruktur entwarf. Kevin Ashton, der Mitgründer und damalige Leiter des Auto-ID Center, verwendete in einem Vortrag als Erster die Formulierung „Internet of Things“. Nach Ashtons Vision sollten Computer fähig sein, unabhängig vom Menschen Informationen beschaffen zu können. Computer müssten die reale Welt begreifen – ohne von Menschen bedient zu werden. Sodann würden uns viele Verluste und Kosten erspart bleiben. Denn menschliche Kapazitäten seien begrenzt: Wir hätten nur begrenzt Zeit und arbeiteten zu ungenau. Über ein Jahrzehnt später gilt es nun, diese Grundidee auf möglichst viele Objekte und Alltagsgegenstände auszuweiten.”

Weitere Beispiele, wie das detailliert und in der Praxis aussehen kann, findest Du unter:

Gesundheit, Fitness & Ernährung

als Trend der Zukunft

Immer mehr Menschen bekommen ein steigendes Gesundheitsbewusstsein und übernehmen Selbstverantwortung für Ihr Tun und Handeln. Krankheitsbilder verändern sich auf Grund neuer Berufsbilder im Zeitalter der Informationstechnik. Aus diesem Grund muss es auch zu einer Reorganisation des Gesundheitssektors kommen und neue Ansätze in Diagnose und Therapie müssen erfolgen.
Jeder möchte gesund, erfolgreich und attraktiv auch im Alter sein. Nur wer tut auch aktiv etwas dafür?

Das Blatt könnte sich jetzt zum Positiven wenden. Immer mehr Menschen achten auf die Gesundheit, da ohne Gesundheit auch der “Rest des Lebens” nicht mehr ganz so lebenswert ist. Der Fitness & Ernährungsboom wurde aus meiner Sicht wieder aktiviert. Neue Geräte kommen auf den Markt, die unauffällig Deinen Lebensstil “tracken”. Also das aufzeichnen, was Du den ganzen Tag tust.
Ich selbst habe den Polar Activity Tracker, der rund um die Uhr meine Bewegung “auf Schritt & Tritt” verfolgt, meine kcal, mein Schlafverhalten aufzeichnet. Er teilt mir sogar mit, wann es mal wieder Zeit wäre, mich zu bewegen. Das Motto ist 10.000 Schritte am Tag zu machen. Für mich ein tolles Teil, was mir hilft gesünder und aktiver mein Leben zu gestalten.
Zukünftig wird auch die Apple-Watch Menschen im gesundheitlichen Bereich weiter helfen. Auch im Internet und auf Youtube erhalten Fitness-Seiten einen neuen Stellenwert. Ich würde das “Fitness Lifestyle” nennen. Auch ich habe mich nach Jahren körperlicher Inaktivität entschlossen, wieder einen gesunden Lifestyle in Form Fitness und vollwertiger Ernährung zu verfolgen.

Auf meiner Webseite www.hiit-training.net kannst Du erfahren, was sich hinter HIIT-Training verbirgt und vor allem, wie Du mit HIIT-Workouts aktiv Fett verbrennen kannst. Weiter gehts dann natürlich auch mit Muskelaufbau, um eine gesunde Basis für das Alter zu haben. Wenn wir schon beim Thema Fitness & Gesundheit sind, kann ich Dir ein Programm und besonders gute Hanteln empfehlen.
Einmal ist es das 10 Wochenprogramm von Julian Zietlow, der bereits mehrere deutsche Promis zu neuer Top-Form gecoacht hat. Und andererseits sind es einstellbare Kurzhanteln, die vielleicht auf den ersten Blick teuer erscheinen, aber andererseits Dir viel Platz und zig Kurzhantel-Paare in Deiner Wohnung/Sportraum sparen. Lies einfach die verlinkten Berichte dazu.
Sicherheits-Trend als
Trend der Zukunft
Spätestens seit den Abhör-Affären wissen wir, wie wichtig und sensibel persönliche Daten sind. Immer mehr Anbieter kommen mit Sicherheits-Software für Handys, Laptops und andere Geräte auf den Markt. Auch das GPS-Tracking von Fahrzeugen bedeutet nicht nur Wege zu optimieren, sondern auch mit “Sicherheit” zu wissen, wo sich die Fahrzeuge befinden.
Im Zuge der Haussteuerung und Hausautomation gibt es in der Zwischenzeit immer bessere Möglichkeiten sein Haus, Heim und Wohnung zu schützen. Neue Firmen entstehen, so auch bspw. die Firma Egardia, welche eine sehr gute Alarmanlage in Verbindung Homeautomation anbietet. Über Apps. und der Einbindung der Anlagen mit interessantem Zubehör ist man von überall in der Welt informiert, was zu Hause passiert.
Einige Trendaktien befinden sich bereits auch im Trendfolge-Depot. So beschäftigt LifeLock auch mit dem Schutz der Identität von Nutzern vieler technischen Geräte.

Trend zu mehr Mobilität

Auf Grund global wachsender Mobilität und digitaler Vernetzung des Verkehrs werden neue Fahrzeugkonzepte und Antriebstechnologien entwickelt. Intelligent Logistik-Lösungen halten Einzug ins Wirtschaftsleben. Schaut man sich beispielsweise die “Rent to Car-Aktivitäten” an, können wir feststellen, dass immer mehr jüngere Menschen Autos mieten, anstatt Autos zu kaufen.
Mobilität bedeutet aber nicht nur Autos fahren, sondern auch Zug und Flugzeug zu nutzen. Durch die Globalisierung der Geschäfte weltweit ist es auch immer wichtiger flexibler seiner Arbeitswelt gegenüber zu stehen. Früher genügte es sich für einen Lebensort zu entscheiden und dort sein Leben zu beginnen und sein Lebensabend zu verbringen. Nach dem Motto mein Ort der Arbeit, des Lebens und des Sterbens. Heutzutage muss man mehr der Arbeit oder den Kunden “nachreisen”.

Trend “Lebenslanges Lernen”
auch von der Natur
Bereits Bodo Schäfer sprach bereits vor über 10 Jahren in seinen Büchern vom KLUW = “konstant lernen und wachsen”. Dieses lebenslange Lernen wird in einer wissensbasierten Ökonomie mit global wachsenden Bildungsniveau immer wichtiger. Innovation wird zukünftig ein zentraler Wachstumstreiber und Wettbewerbsfaktor sein. Daten- und wissensbasierte Wertschöpfung wird statt finden und eine neue globale Wissens-Elite entstehen.
Immer mehr soziale Netzwerke sind entstanden. Schau Dir Youtube, Facebook und Google+ an. Menschen formieren sich in dieser Wissenswelt arbeiten an gemeinsamen Projekten. Neue Berufs- und Tätigkeitsfelder entstehen.

Natürliche Strukturen und Prozesse könnten als zentrale Innovationsleitbilder in Form Bionik in Technologie und Design dienen. Erinnert sei auch an das Thema Schwarm-Intelligenz. Du siehst, wir leben in einer spannenden Zeit.

Trend Konsum-Muster

Durch die Verlagerung grosser Teile der Produktion in ehemalige Entwicklungsländer entstehen auch dort neue Konsummuster. Es findet eine Verschiebung der Konsumausgaben statt, da dort natürlich immer mehr Geld und Wohlstand in Umlauf kommt. Nachholender Konsum in Schwellenländern, aber auch weiter nachhaltiger Konsum in den Industriestaaten prägen neue Produkte und Produktentwicklungen.
Auch der Wandel im Konsumverhalten spätestens seit Amazon und den vermehrten Onlinekäufen ist kein Geheimnis mehr. Internetmarketing brachte ebenfalls neue Berufs- und Geschäftsfelder hervor. Das Konsumverhalten einzelner Menschen, aber auch ganzer Menschengruppen wird über “Cookies” und weitere technischen Raffinessen analysiert.
Immer mehr Serviceaktivitäten werden auch über das Internet als Plattformen angeboten. Viele Dinge können heutzutage ausgelagert werden.

Trend Umwelt-,
Klimawandel und Energieversorgung

Durch steigende CO2-Emissionen und Temperaturen können immer mehr Umweltprobleme entstehen. Bilder aus Schwellen- und Entwicklungsländern zeigen manchmal sehr beeindruckend, dass hier grosser Handlungsbedarf besteht. In diesem Zusammenhang kann es auch zu zunehmenden Engpässen in der Ernährungsversorgung kommen.

Umwelt- und zukünftige Energieversorgung stehen im unmittelbaren Zusammenhang. Die Wirtschaft hat einen wachsenden Energie- und Ressourcenverbrauch, was auch zur Verknappung von Ressourcen kommen kann. Aus diesem Grund muss auf alternative Energiequellen und nachwachsende Ressourcen gesetzt werden.
Aus allen diesen Trends entstehen neue Unternehmen, welche dann auch als Trendaktien in den Radar des TrendAktienScout geraten, um in die interessantesten zu investieren.
Sei bei dieser interessanten Reise dem “Investieren in Trendaktien” dabei, um ein Vermögen aufzubauen. Trage Dich in den kostenlosen Newsletter ein. Der Vorteil für Dich ist, dass Du ein Passwort für geschützte Artikel erhältst und das Trendfolge-Depot detailliert einsehen kannst.